Datenschutz

Datenschutzbestimmungen:

jmKOSMETIK verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Kontaktieren Sie uns unter, info(at)jmkosmetik.de, wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Durch die Nutzung dieser Webseite (www.jmkosmetik.de) und/oder unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.

Inhaltsverzeichnis:

Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung – jede Operation oder Gruppe von Operationen, die an persönlichen Daten oder an persönlichen Datengruppen ausgeführt wird.
Betroffene Person – eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kinder – eine natürliche Person unter 16 Jahren.

Datenschutzgrundsätze:

Wir versprechen folgende Datenschutzgrundsätze zu befolgen:

  • Die Abwicklung ist legal, fair und transparent. Unsere Verarbeitungstätigkeiten haben rechtliche Gründe. Wir berücksichtigen Ihre Rechte immer vor der Verarbeitung persönlicher Daten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Informationen zur Bearbeitung zur Verfügung.
  • Die Verarbeitung ist auf den Zweck beschränkt. Unsere Verarbeitungstätigkeiten entsprechen dem Zweck, für den personenbezogene Daten erhoben wurden.
  • Die Verarbeitung erfolgt mit minimalen Daten. Wir erheben und verarbeiten nur die minimale Menge an personenbezogenen Daten, die für einen bestimmten Zweck erforderlich sind.
  • Die Bearbeitung ist zeitlich begrenzt. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger als nötig speichern.
  • Wir geben unser Bestes, um die Richtigkeit der Daten sicherzustellen.
  • Wir geben unser Bestes, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
Rechte der betroffenen Person:

Die betroffene Person hat folgende Rechte:

  1. Auskunftsrecht – das heißt, Sie haben das Recht zu wissen, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Welche Daten werden gesammelt, woher stammen sie und warum und von wem werden sie verarbeitet?
  2. Zugriffsrecht – bedeutet, dass Sie das Recht haben, auf die von Ihnen gesammelten Daten zuzugreifen. Dies beinhaltet Ihr Recht, eine Kopie Ihrer gesammelten persönlichen Daten anzufordern und zu erhalten.
  3. Recht auf Berichtigung – das heißt, Sie haben das Recht, eine Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die nicht korrekt oder unvollständig ist.
  4. Recht auf Löschung – unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen gelöscht werden.
  5. Recht auf Verarbeitungseinschränkung – Wenn bestimmte Bedingungen zutreffen, haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken.
  6. Widerspruchsrecht – In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, zum Beispiel im Direktmarketing.
  7. Widerspruchsrecht gegen die automatisierte Bearbeitung – das heißt, Sie haben das Recht, der automatisierten Bearbeitung einschließlich Profilierung zu widersprechen; und nicht einer Entscheidung unterworfen werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basiert. Dieses Recht können Sie immer dann ausüben, wenn ein Ergebnis der Profilierung vorliegt, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder erheblich beeinträchtigt.
  8. Recht auf Datenportabilität – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, wenn dies machbar ist, als direkte Übertragung von einem Prozessor zu einem anderen.
  9. Recht auf Beschwerde – Falls wir Ihre Anfrage unter den Zugriffsrechten ablehnen, geben wir Ihnen einen Grund dafür an. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte.
  10. Recht auf Hilfe der Aufsichtsbehörde – das heißt, Sie haben das Recht auf Hilfe einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf andere Rechtsmittel wie Schadensersatzansprüche.
  11. Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen.
Daten, die wir sammeln:

Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
Dies können Ihre E-Mail-Adresse, Name, Rechnungsanschrift, Anschrift usw. sein. Dies sind hauptsächlich Informationen, die erforderlich sind, um Ihnen ein Termin / eine Dienstleistung bereitzustellen oder um Ihre Kundenerfahrung bei uns zu verbessern.

Informationen, die automatisch über Sie erfasst werden.
Dazu gehören Informationen, die automatisch von Cookies und anderen Session-Tools gespeichert werden. Zum Beispiel Ihre Warenkorbinformationen, Ihre IP-Adresse, Ihr Einkaufsverlauf (falls vorhanden) usw. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Kundenerfahrung zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder den Inhalt unserer Website betrachten, werden Ihre Aktivitäten möglicherweise protokolliert.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Ihnen unseren Service anzubieten. Dazu gehört zum Beispiel die bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Sie angefordert haben; Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Dienstleistungen; und Sie über Änderungen an Diensten zu informieren.
  • Die Kundenzufriedenheit zu verbessern;

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten aus legitimen Gründen und / oder  nur mit Ihrer Zustimmung.

Aus Gründen der Terminvereinbarung oder der Erfüllung einer  gebuchten Dienstleistung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um Sie zu identifizieren;
  • um Ihnen eine Dienstleistung anzubieten;
  • entweder für eine Terminvereinbarung oder die Rechnungsstellung;

Aus Gründen des berechtigten Interesses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um Ihnen personalisierte Angebote zu schicken;
  • Verwaltung und Analyse unserer Kundenbasis, um die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern;
  • Fragebögen zur Kundenzufriedenheit durchführen;

Solange Sie uns nicht anderweitig informiert haben, betrachten wir es als unser berechtigtes Interesse, Ihnen Dienstleistungen anzubieten, die Ihrer Interessen ähnlich oder gleich sind.

Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um Ihnen Newsletter und Kampagnen Angebote zu senden;

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und / oder verwenden Sie Ihre personenbezogenen Daten für gesetzlich vorgesehene Optionen. Wir behalten uns das Recht vor, die gesammelten personenbezogenen Daten zu anonymisieren und diese Daten zu verwenden. Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie werden nur dann verwendet, wenn sie anonymisiert sind. Wir speichern Ihre Rechnungsdaten und andere über Sie gesammelte Informationen so lange, wie dies für Abrechnungszwecke oder andere gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen erforderlich ist, jedoch nicht länger als für 12 Monate.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für zusätzliche Zwecke verarbeiten, die hier nicht erwähnt werden, jedoch mit dem ursprünglichen Zweck, für den die Daten erfasst wurden, kompatibel sind. Dafür sorgen wir dafür, dass:

  • Der Zusammenhang zwischen Zweck, Kontext und Art der personenbezogenen Daten für die weitere Verarbeitung geeignet ist.
  • Die Weiterverarbeitung Ihren Interessen nicht schaden und
  • es eine angemessene Absicherung für die Verarbeitung geben würde.

Wir werden Sie über die weitere Verarbeitung und Zwecke informieren.

Wer kann noch auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Fremde weiter.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Amtsträger weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie damit einverstanden sind oder wenn andere rechtliche Gründe dafür vorliegen.

Wie sichern wir Ihre Daten?

Wir tun unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden sichere Protokolle für die Kommunikation und die Datenübertragung (z. B. HTTPS). Wir verwenden, soweit sinnvoll, Anonymisierung und Pseudonymisierung. Wir überwachen unsere Systeme auf mögliche Schwachstellen und Angriffe.

Obwohl wir unser Bestes geben, können wir die Informationssicherheit nicht garantieren. Wir versprechen jedoch, die zuständigen Behörden über Verstöße gegen die Daten zu informieren. Wir werden Sie auch benachrichtigen, wenn Ihre Rechte oder Interessen gefährdet sind. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und Behörden bei Verstößen zu unterstützen.

Informationen von Minderjährigen Personen:

Wir beabsichtigen nicht, Informationen von Minderjährigen Personen zu erfassen oder wissentlich zu sammeln. Mit unseren Dienstleistungen zielen wir nicht auf minderjährige Personen ab.

Cookies und andere Technologien die wir verwenden:

Wir verwenden Cookies und / oder ähnliche Technologien, um das Kundenverhalten zu analysieren, die Webseite zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen und Informationen über die Benutzer zu sammeln. Dies geschieht, um Ihre Erfahrungen mit uns zu personalisieren und zu verbessern.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Informationen, mit deren Hilfe Webseiten funktionieren. Nur wir können auf die von unserer Webseite erstellten Cookies zugreifen. Sie können Ihre Cookies auf Browser-Ebene steuern. Die Deaktivierung von Cookies kann die Verwendung bestimmter Funktionen behindern.

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Notwendige Cookies – Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie einige wichtige Funktionen unserer Website nutzen können, beispielsweise das Anmelden. Bei diesen Cookies werden keine persönlichen Informationen erfasst.
  • Funktionscookies – Diese Cookies bieten Funktionen, die die Verwendung unseres Dienstes komfortabler machen und personalisierte Funktionen ermöglichen. Beispielsweise können sie sich in Terminformularen an Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse erinnern, sodass Sie diese Informationen bei der nächsten Terminvereinbarung nicht erneut eingeben müssen.
  • Analytics-Cookies – Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung und Leistung unserer Webseite und unserer Dienste zu verfolgen
  • Werbe-Cookies – Mit diesen Cookies werden Anzeigen geschaltet, die für Sie und Ihre Interessen relevant sind. Darüber hinaus werden sie verwendet, um zu begrenzen, wie oft eine Werbung angezeigt wird. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Webseiten-Betreibers auf der Webseite platziert. Diese Cookies erinnern daran, dass Sie eine Webseite besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen, z. B. Werbetreibenden, geteilt. Häufig werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit der von der anderen Organisation bereitgestellten Webseiten-Funktionalität verknüpft.

Sie können in Ihrem Computer gespeicherte Cookies über die Browsereinstellungen entfernen.

Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unserer Website zu messen. Google hat eigene Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie das Tracking von Google Analytics deaktivieren möchten, besuchen Sie die Webseite Deaktivierung von Google Analytics.

Kontaktinformation:

jmKOSMETIK
Am Schreiberholz 3
90513 Zirndorf
E-Mail: info(at)jmkosmetik.de
Telefon: +49(0)157 – 5424 14 01

Änderungen der Datenschutzerklärung:

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern.
Letzte Änderung: 09.2023